Maren Fromm
Maren Brinker wurde 1986 in Wilhelmshaven geboren. Dort begann sie beim Wilhelmshavener SSV, Volleyball zu spielen. Sie spielte danach beim Oldenburger TB und im Juniorinnen-Team des VC Olympia Berlin. 2005 begann sie ihre Spielerkarriere in der Bundesliga. Sie spielte beim USC Braunschweig, beim TSV Bayer 04 Leverkusen, USC Münster und Smart Allianz Stuttgart. 2011 wechselte sie nach Italien, zu Robursport Pesaro, 2012 zu Yamamay Busto Arsizio, 2013 nach Polen zu Impel Wroclaw. 2014 ging es zurück nach Italien zu Montichiari Volley, 2016 zum türkischen Verein Trabzon İdmanocağı. Da der Verein jedoch Finanzierungsschwierigkeiten hatte, wechselte sie im gleichen Jahr zum Schweriner SC. 2017 heiratete sie den Volleyball-Nationalspieler Christian Fromm. In diesem Jahr ging es wieder in die Türkei, diesmal zu Çanakkale Belediyespor. 2018 spielte sie für zwei Monate beim SSC Palmberg Schwerin. Nach der Weltmeisterschaft in Japan im Jahr 2018 beendete Maren Fromm ihre Karriere als Nationalspielerin. Sie wurde 321 mal in der A-Nationalmannschaft eingesetzt.
In den Jahren 2015 und 2016 wurde sie in Deutschland zur Volleyballerin des Jahres gewählt.
Seit 2010 wurde Maren Fromm mit ihrer jeweiligen Mannschaft zweimal Vize-Europameisterin (2011 und 2013), DVV-Pokalsiegerin (2011), polnische Vizemeisterin (2014), Siegerin Montreux Masters (2014), Deutsche Meisterin (2017) und erreichte den siebten Platz (2010), neunten Platz (2014) und elften Platz (2018) in der Weltmeisterschaft sowie den zweiten Platz in der Europaliga (2014) und den fünften Platz bei der Europameisterschaft (2015).
Ihre Position ist der Außenangriff.
Pia Kästner
Die zurzeit jüngste Spielerin im deutschen Volleyballkader wurde 1998 geboren. Sie begann mit dem Volleyballspiel in ihrer Geburtsstadt beim VSB Offensiv Eisenhüttenstadt und wechselte von dort zum SC Potsdam. Ab 2013 spielte sie beim VC Olympia Berlin in der Bundesliga und der Juniorinnen-Nationalmannschaft. Seit 2017 ist sie beim Verein Allianz MTV Stuttgart.
Im Jahr 2015 erreichte sie mit ihrer Mannschaft den sechsten Platz bei der U18-Weltmeisterschaft, 2016 den fünften Platz der U19-Europameisterschaft und in 2018 den elften Platz bei der Weltmeisterschaft.
Pia Kästner ist Zuspielerin.