Die wichtigsten Volleyball-Spielregeln – eine kurze Zusammenfassung

Wenn du Interesse am Volleyball-Sport hast und dich eingehender damit befassen möchtest, sind die Spielregeln wichtig für dich. Deshalb haben wir hier in Kurzform für dich einmal die wichtigsten Regeln der Fédération Internationale de Volleyball im Hallenvolleyball zusammengefasst.

Ob bei den Damen oder Herren: Ein Team besteht immer aus maximal zwölf Spielerinnen oder Spielern, von denen grundsätzlich sechs auf dem Platz stehen. Das Match ist entschieden, sobald eine der beiden Mannschaften in drei Sätzen siegreich war. Die Durchgänge eins bis vier werden bis 25 Punkte gespielt, beziehungsweise so lange, bis eines der beiden Teams zwei Punkte Vorsprung hat. Im entscheidenden fünften Satz ist eigentlich bei fünfzehn Punkten Schluss, aber auch hier wird solange weitergespielt, bis der Vorsprung von zwei Punkten erreicht ist. Nach jedem Satz findet ein Seitenwechsel statt, lediglich im fünften Durchgang wird bei einem Stand von acht Punkten gewechselt, und zwar ohne Positionsänderungen.

Weitere Regeln zum Spielablauf

Eine Mannschaft bekommt dann einen Punkt zugesprochen, wenn der Ball den Boden des gegnerischen Feldes berührt oder das gegnerische Team eine Regelwidrigkeit begeht.

Beim volleyball ist es einem Spieler oder einer Spielerin nicht erlaubt, zweimal hintereinander den Ball zu schlagen, Ausnahme beim Blocken. Es ist nicht gestattet, den Ball zu halten oder zu werfen.

Das Team, das beim letzten Spielzug gepunktet hat, schlägt auf.

Beim Aufschlag müssen die Spieler/-innen ihre Positionen beibehalten, erst danach dürfen sie laufen. Es muss die richtige Rotationstechnik eingehalten werden. Einen Aufschlag zu blocken ist regelwidrig, ebenso ihn oberhalb der Netzkante zurückzuschlagen. Das Blocken ist nur den Frontspielern vorbehalten, ebenso das Angreifen auf jeder Höhe. Der Ball darf nicht öfter als dreimal geschlagen werden, um ihn wieder in die gegnerische Hälfte zu befördern, wobei der Block nicht als ein Schlag zählt. Ein im Netz gelandeter Ball darf im Zuge der drei Schläge zurückgespielt werden. Das Berühren des Netzes ist erlaubt, sofern es das Spielgeschehen nicht beeinflusst.

Pro Satz sind bis zu sechs Auswechslungen gestattet und die Teams können Auszeiten beantragen.