Die deutsche Nationalmannschaft der Männer im Volleyball ist seit dem Jahr1956 Mitglied des FIVBs. Trainer der Männer ist Andrea Giani, Teammanager ist Jan Kahlenbach.
Andrea Giani
Schon als 12-Jähriger, im Jahr 1982, spielte Giani bei Pallavolo Sabaudia. 1985 wechselte er zu Pallavolo Parma, 1996 zu Pallavolo Modena. Zwischen 1988 bis 2005 spielte er 474-mal für die italienische Nationalmannschaft. Die Liste der Siege, die er mit seinen Mannschaften errang, ist lang. 2008 zog er in die „Volleyball Hall of Fame“ ein. Er trainierte Pallavolo Modena, M. Roma Volley und Volley Blu Verona. Seit 2017 trainiert er die deutsche Nationalmannschaft.
Jan Kahlenbach
Kahlenbach war bis 2018 Co-Trainer der Pirates vom CV Mitteldeutschland und Jugendcoach. Da er aber seine Ausbildung auch einmal beenden musste – er hat ein abgeschlossenes Humanmedizinstudium hinter sich – hat er 2018 diese Posten niedergelegt und ist nun Assistenzarzt in einem Krankenhaus. Daneben ist er seit fünf Jahren Scout und Teammanager der Volleyballnationalmannschaft der Männer.
Die Mannschaft
Im Jahr 2018 bildeten die folgenden Spieler die Mannschaft des Deutschen Volleyball-Verbands (DVV) bei den Turnieren:
- Noah Baxpöhler (geb. 1993), Position Mittelblock
- Egor Bogachev (1997), Annahme/Außen
- Marcus Böhme (1985), Mittelblock
- Christian Fromm (1990), Annahme/Außen
- Georg Grozer (1984), Diagonale
- Jakob Günthör (1995), Mittelblock
- Simon Hirsch (1992), Annahme/Außen, Diagonale
- Denis Kaliberda (1990), Annahme/Außen
- Lukas Kampa (1986), Zuspiel
- Moritz Karlitzek (1996), Universal
- Tobias Krick (1998) Mittelblock
- Daniel Malescha (1994), Diagonale
- Moritz Reichert (1995), Annahme/Außen
- Ruben Schott (1994), Annahme/Außen
- David Sossenheimer (1996), Annahme/Außen
- Linus Weber (1999), Annahme/Außen
- Julian Zenger (1997), Libero
- Jan Zimmermann (1993), Zuspiel
Die besten Ergebnisse der Mannschaft
Weltmeisterschaft
An den Wettbewerben nahmen die Herren 1956, 1966, 1994, 2006, 2010 und 2014. Als größten Erfolg belegten sie im Jahr 2014 den dritten Platz.
Olympische Spiele
1972, 2008 und 2012 erreichten die Männer jeweils die Endrunde. 2012 hatten sie den größten Erfolg mit Belegung des fünften Platzes.
Europameisterschaft
In den Jahren 1958 bis 1971, 1981, 1989 bis 1997, 2001, 2003 und 2007 bis 2017 nahm die Nationalmannschaft der Männer jeweils an der Endrunde teil. Das bisher beste Ergebnis war ein zweiter Platz 2017.
World Cup
In den Jahren 1969 und 1991 nahm die Mannschaft an der Endrunde teil. Als bestes Ergebnis belegte sie einen siebten Platz im Jahr 1991.
Nations League
Im Jahr 2018 erreichten die Männer den neunten Platz.
Weltliga
Die Mannschaft kam In den Jahren 1992 bis 1994, 2001 bis 2003 sowie 2010 bis 2014 in die Endrunde. Das beste Ergebnis bisher war 2012 der fünfte Platz.
Europaliga
In den Jahren 2004 bis 2009 spielte die Nationalmannschaft in der Endrunde. 2009 wurde die Teilnahme durch einen Sieg gekrönt.