Deutsche Volleyball-Nationalspieler

Georg Grozer Junior

Die ungarische Schreibweise seines Namens ist György Grózer. Grozer spielte zunächst als ungarischer Nationalspieler, doch seit seiner Einbürgerung spielt er für Deutschland. In jungen Jahren spielte er in Kaposvár, dann bei Dunaferr in Dunaújváros. Von dort kam er zum Sportverein Vasas Budapest. 2002 wechselte er zum Moerser SC. Sein Vater, Georg Grozer Senior, ebenfalls ungarischer und deutscher Volleyball-Nationalspieler, wurde dort ab 2006 sein Trainer. Für eine Saison wechselte er 2008 nach Italien zu Esse-ti Carilo Loreto. Von 2008 bis 2010 ging er zum VfB Friedrichshafen und wechselte 2012 bis 2012 zum polnischen Verein Asseco Resovia Rzeszów. Von 2012 bis 2015 spielte er für den russischen Verein Lokomotiv Belgorod. In der Saison 2015/2016 war er beim südkoreanischen Verein Daejeon Samsung Fire Bluefangs und in der darauffolgenden Spielzeit beim Fudan University Shanghai. Seit der Saison 2017/2018 ist er wieder in Russland. Zunächst spielte für VK Lokomotiv Nowosibirsk, Belogorie Belgorod und aktuell spielt er für Zenit St. Petersburg.

Grozer ist 29-mal mit der ungarischen Nationalmannschaft aufgelaufen und 165-mal mit der deutschen. Seine Erfolge ziehen sich seit 2005 über die halbe Weltkugel. Hier eine Auswahl: Bei der deutschen Meisterschaft belegte er mit seiner Mannschaft 2005 den dritten Platz und wurde 2009 und 2010 deutscher Meister. Bei den Europameisterschaften wurde er 2007 Fünfter, 2009 und 2013 Sechster und 2017 Zweiter. Im Jahr 2010 erreichte seine Mannschaft den achten Platz bei der Weltmeisterschaft, 2014 war es der dritte Platz.

2010 bis 2013 wurde er mit seiner Mannschaft polnischer Meister, 2013 russischer Meister, 2017 chinesischer Meister. 2010 wurde er zum Volleyballer des Jahres gewählt.

Linus Weber

Der 1999 in Gera geborene Linus Weber ist der zurzeit jüngste Spieler in der Volleyball-Nationalmannschaft der Männer. In seinem Geburtsort machte er beim Geraer VC Bekanntschaft mit Volleyball. Danach spielte er bei den Volley Juniors in Thüringen, bis er zum VC Olympia Berlin ins Nachwuchsteam wechselte. Bei einem Qualifikationsspiel für die U21-Europameisterschaft, bei dem seine Mannschaft nicht erfolgreich war, spielte Weber jedoch so hervorragend, dass Andrea Giani, Bundestrainer der Nationalmannschaft, ihn nachnominierte, als ihm andere Spieler 2017 für die EM in Polen absagten. In dieser Europameisterschaft wurde die deutsche Mannschaft mit Linus Weber Vize-Europameister. Dies ist die erste EM-Medaille, die Deutschland bisher erlangt hat.